Anzeige
Auch das Saarland verzaubert im Advent mit wunderschönen Weihnachtsmärkten.
Ganz vorn stehen da die Weihnachtsmärkte in Saarbrücken. Die Stadt schmückt sich in allen Farben. Es glitzert und glänzt an vielen Straßenecken. Die unterschiedlichen Weihnachtsmärkte steigern die Vorfreude auf Heiligabend.
Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt am Schloss 2018

© Petair – Fotolia.com
01. Dezember bis 02. Dezember 2018
Samstag 1. Dezember 2018 11.00 – 22.00 Uhr
Sonntag 2. Dezember 2018 11.00 – 20.00 Uhr
Saarbrücker Schloss
66119 Saarbrücken
Der Alt-Saarbrücker Weihnachtsmarkt ist nicht nur einer der traditionsreichsten und größten Weihnachtsmärkte im Saarland, sondern im gesamten Südwesten von Deutschland .
Rund um den Saarbrücker Schlossberg werden über 200 Stände und Buden errichtet, die ein breites Angebot an kulinarischen und handwerklichen Höhepunkten im Portfolio haben. Einige der Stände werden von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen gestaltet, die den Verkaufserlös der Artikel karitativen Zwecken spenden.
Das schönste Ambiente offenbart sich, wenn die Sonne am Horizont verschwindet, die Stände in romantischem Licht erscheinen und richtige Weihnachtsstimmung den Schlossplatz einnimmt. Vielleicht kommt auch noch ein Schauer aus Schneeflocken dazu, wenn Frau Holle sich der Sache annimmt.
Saarbrücker Christkindl-Markt 2018

© Heino Pattschull – Fotolia.com
26. November – 23. Dezember 2018
von 11 bis 21 Uhr
St. Johanner Markt
66111 Saarbrücken
Der Saarbrücker Christkindl-Markt präsentiert sich in der Fußgängerzone und auf dem St. Johanner Markt statt.
Die mehr als 80 geschmackvoll gestalteten Verkaufsständen laden zum gemütlichen Bummeln und Verweilen in der Saarbrücker Innenstadt ein. Die Eyecatcher sind abgesehen vom Glockenturm mit integriertem Glockenspiel eindeutig der festlich geschmückte Tannenbaum auf dem St. Johanner Markt und die wunderschöne Weihnachtspyramide in der „Rue Culinaire“ vor der EUROPA-Galerie.
Das eigentliche Highlight ist aber wahrscheinlich der „fliegenden Weihnachtsmann“. Dieser schwebt täglich um 17 und 19 Uhr mit seinem Rentierschlitten über den Saarbrücker Christkindl-Markt. Aber er fliegt nicht nur. Er erzählt in Begleitung des Weihnachtsengels auch ganz nebenbei die Geschichte von Rudolf, dem Rentier mit der roten Nase. Man kann sich auf ein Vergnügen für Groß und Klein freuen.
Anzeige
Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt in der katholischen Kirche Herrensohr 2018

Copyright: Photo-SD – Fotolia
01. Dezember 2018
Samstag 11:00 – 21:00 Uhr
Kirche Herrensohr
Karlstraße 65
66125 Saarbrücken
Der Kaltnaggische Weihnachtsmarkt bietet den Gästen neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm und einem Adventskalender natürlich auch Stände mit regionalen Produkten und Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl ist mit kulinarischer Vielfalt bestens gesorgt. Diese reicht von leckeren Plätzchen über Kuchen bis zur Hausmacher Wurst. Traditionelle Köstlichkeiten wie die Rostwurst und Glühwein dürfen auf einem Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen.