50 Jahre Deutsche Märchenstraße

50 Jahre Deutsche Märchenstraße

50 Jahre Deutsche Märchenstraße – sagenhaft und legendär

Die Deutsche Märchenstraße feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Vor fünfzig Jahren, genau am 11. April 1975, wurde die Deutsche Märchenstraße im historischen Rathaus von Steinau an der Straße gegründet.

Seit einem halben Jahrhundert lockt die malerische Route Touristen aus aller Welt an, welche die märchenhaften Geschichten der Brüder Grimm und die dazu gehörenden Orte, Schlösser und Burgen erleben und erkunden möchten.

Die Deutsche Märchenstraße erstreckt sich über 600 Kilometer und führt von Hanau, der Heimat der Brüder Grimm, bis nach Bremen im Norden Deutschlands. Entlang der Strecke werden die Besucher mit zauberhaften Schlössern, romantischen Burgen und idyllischen Dörfern verzaubert.

Zahlreiche märchen- und sagenhaften Veranstaltungen stehen an, wie es sich natürliches für ein solches Jubiläum gehört. Die Events und Feierlichkeiten werden von April 2025 bis Frühjahr 2026 reichen und dem Jubiläumsjahr würdig sein.

Hier ist eine erste kleine Auswahl der Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum der Deutschen Märchenstraße.

Kostenlose Märchenführungen durch Steinau an der Straße

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres hat sich die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ein besonderes Geschenk für alle Märchenfreunde ausgedacht: Genau zum Gründungsdatum, am 11. April, starten um 15:00 Uhr drei kostenlose Märchenstadtführungen mit der Frau Holle, der Frau Königin und dem Froschkönig durch die Stadt.

Immerhin haben die Brüder Grimm Steinau ihre unbeschwerte Kindheit verbracht.

Weitere Informationen auf der Website des Events

Geburtshaus Gebrüder Grimm in Steinau
Mittelalterlicher Musikant

Märchenfest auf der Burg Trendelburg

Am 29.5. 2025, zu Himmelfahrt, findet ein Märchenhaftes Mittelalterfest auf der Burg Trendelburg statt.

Man kann einen Tag erleben, an dem man in die Zeit des sagenumwobenen Mittelalters und der zauberhaften Märchen an dem sagenhaften Ort entführt wird, wo einst Rapunzel ihr Haar herunterließ.

Die Besucher dieses Mittelalterfestes auf Burg Trendelburg können heldenhafte Ritterkämpfe, Figuren- und Puppentheater von Albert Völkl, Schwertkampfkunst, mittelalterliches Festtreiben, Bogenschießen, Feuerakrobatik mit Robaria, eine Schlangenshow und die Falknerei erleben.

Weitere Informationen auf der Website des Events

Das Jubiläumsfest – Festwochenende im Tierpark Sababurg im August 2025

Am 16. und 17. August 2025 findet für die Märchenfreunde aus aller Welt ein Festwochenende im Tierpark Sababurg statt.

Zu Füßen des Dornröschenschlosses Sababurg wird es zwei Tage ein buntes Programm mit Musik, Geschichten, Kulinarischem und Informativem aus den unterschiedlichen Mitgliedsorten der Deutschen Märchenstraße geben.

Die kleinen und großen Gäste können sich auf hautnahe Treffen mit Märchen- und Sagenfiguren, von Aschenputtel über den Rattenfänger und Ritter Dietrich bis zu den Sieben Zwergen freuen.

Natürlich lassen sich auch Jacob und Wilhelm Grimm dieses Fest nicht entgehen und haben ihr Kommen bereits zugesagt.

Weitere Informationen auf der Website des Events

Schloss Sababurg
Werbung